Die Verkhovna Rada der Ukraine verabschiedete Kryptowährungs-Legalisierungs- und Besteuerungsgesetze in erster Lesung mit überwältigender Unterstützung von 246 Gesetzgebern.
Ukraine Nachrichten
Die Verkhovna Rada der Ukraine verabschiedete Kryptowährungs-Legalisierungs- und Besteuerungsgesetze in erster Lesung am Mittwoch mit überwältigender Unterstützung von 246 Gesetzgebern. Das Gesetz etabliert eine 18% Einkommensteuer und 5% Militärsteuer auf virtuelle Vermögensprofite.
Gesetzgeber Yaroslav Zhelezniak gab die Abstimmungsergebnisse bekannt und bemerkte, dass nur ein Parlamentsmitglied den Vorschlag von 321 Anwesenden während der Sitzung ablehnte. Die Gesetzgebung definiert virtuelle Vermögenswerte als digitales Eigentum, das durch Blockchain-Technologie ohne gesetzlichen Zahlungsmittelstatus existiert.
Der Entwurf setzt bevorzugte 5% Steuersätze auf Fiat-Konversionen während des ersten Jahres nach Implementierung fest. Virtuelle Vermögenswerte würden als bewegliches Eigentum unter Zivilrecht behandelt anstatt als anerkannte Währung in der Ukraine.
Die Ukraine rangiert global an achter Stelle in Chainalysis' 2025 Global Crypto Adoption Index, mit etwa 16% der Bevölkerung, die Krypto-Assets vor 2022 hielt. Das Land punktet besonders hoch in beiden Metriken des zentralisierten erhaltenen Werts und DeFi-Adoption.
Die Nationalbank der Ukraine wird die Aufsicht über den virtuellen Vermögensmarkt gemäß aktuellen Bestimmungen überwachen. Ein zweiter Regulator bleibt unbestimmt, wird aber breite Durchsetzungsbefugnisse einschließlich Vermögensfrier- und Eigentumseinziehungsautorität erhalten.
Krypto-zu-Krypto-Transaktionen und Verkäufe unter Mindestlohnschwellen würden unter dem vorgeschlagenen Rahmen steuerfrei bleiben. Einkommen aus digitalen Münzen, die ohne Zahlung erhalten wurden, erhält ebenfalls Befreiungsstatus.
WhiteBIT CEO Volodymyr Nosov nannte dies "ein Gelegenheitsfenster für die Anziehung von Krypto-Investitionen und Repatriierung ausländischer Vermögenswerte ukrainischer Krypto-Enthusiasten." Die Gesetzgebung zielt darauf ab, Märkte zu modernisieren und gleichzeitig Einnahmen für die Wirtschaft zu generieren.
Weitere Änderungen werden vor der zweiten Lesung des Gesetzes erwartet, während das Parlament die Krypto-Gesetzgebung durch 2025 weiter vorantreibt. Das Land versuchte zuvor Regulierung Anfang 2022, bevor geopolitische Spannungen eskalierten.